Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Stellenbeschreibung

VOM ROHMATERIAL
BIS ZUR FORM
Werde Werkzeugmechaniker
Fachrichtung Formentechnik (m/w/d)

Vom Groben zum Feinen. In deiner Ausbildung werden sich handwerkliche Tätigkeiten mit Arbeiten an interessanten Maschinen, die du lernst zu programmieren, abwechseln. Du wirst an der Erstellung der Werkzeuge und Vorrichtungen mitarbeiten, mit denen wir unsere Teile für den Druckguss- und Spritzgussbereich produzieren. Dafür musst du dich mit unterschiedlichen Werkstoffen und ihren Eigenschaften auskennen, technische Zeichnungen lesen können und verschiedene Methoden der Metallbearbeitung beherrschen, wie z.B. fräsen, drehen und bohren. Das alles lernst du bei uns.

Wir bringen dir bei, wie aus bis zu 500 Einzelkomponenten eine komplexe, funktionsgerechte Werkzeugform entstehen kann. Dazu zählen auch die Prüfung der einzelnen Werkzeugteile und natürlich die Instandsetzung.

Ab dem 2. Ausbildungsjahr hast du die Möglichkeit über die BBS Soltau mit Erasmus+ bis zu vier Wochen ins EU-Ausland zu gehen. Zudem kannst du zusammen mit den anderen Azubis in deinem Ausbildungsjahr unser Joint Venture Mesit & Röders in Uherské Hradiště, Tschechien besuchen.

Sei dabei und starte deine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik bei uns!

Ausbildungsstart: 01.08.2024 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Typ
Ausbildung
Branche
Beginn
01.08.2024
Dauer
3,5 Jahre

Schulabschluss

  • Hauptschulabschluss
  • Realschulabschluss
  • Erweiterter Realschulabschluss
  • Fachhochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur)
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Studium

Arbeitsplatz

  • technisch/handwerklich

G.A.Röders GmbH & Co. KG

Ausbildungsstandort:
Unter den Linden 6-8

Ansprechperson:
Ann Kathrin von Hülse

Email:
ausbildung@roeders.com

Telefon:
05191 809-0

Webseite:
www.roeders.com